nachgefragt – Eure Lehrkräfte im Interview mit den IGS-Reportern
Die IGS-Reporterinnen Lara und Joline berichten:
Leonardo Happ ist seit Beginn des zweiten Halbjahres neue Lehrkraft an der IGS Schlitzerland. Im Interview mit den IGS-Reporterinnen Lara und Joline verriet er nicht nur seine Unterrichtsfächer, sondern auch, was er eigentlich mal werden wollte. Außerdem machte er bei einem kurzen „Entweder - Oder“ mit.
Wie lange unterrichten Sie schon an der IGS und wo waren Sie vorher tätig?
Seit dem neuen Halbjahr bin ich an der IGS tätig und davor habe ich am Waldgymnasium in Berlin unterrichtet.
Was unterrichten Sie und welches von den beiden Fächern unterrichten Sie lieber?
Meine Unterrichtsfächer sind Ethik und Deutsch. Zwischen diesen beiden kann ich mich nicht entscheiden, da ich beides sehr gerne unterrichte.
In welchem Jahrgang unterrichten Sie am liebsten?
Die Frage ist für mich speziell an dieser Schule noch schwierig zu beantworten, da an meiner vorherigen Schule erst ab der 7. Klasse unterrichtet wurde. Trotzdem gehe ich sehr gerne in die Klassen 7, 8 und 9.
Was ist die größte Herausforderung an Ihrem Beruf?
In meinem Beruf gibt es einige Herausforderungen. Zum einen ist schwierig, alle zu sehen und jedem gerecht zu werden. Zum anderen hat man als Lehrer noch viele Aufgaben, die man neben dem Unterricht erledigen muss, wie z.B. sich um die Anliegen der Eltern und der Schüler und Schülerinnen zu kümmern.
Hatten Sie schon immer den Traum, Lehrer zu werden?
Nein, ich hatte früher überhaupt nicht den Traum Lehrer zu werden. Erst mit 18 Jahren, als ich bei einer Ferienfreizeit als Betreuer mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren gearbeitet habe, habe ich gemerkt, dass mir der Umgang mit Kindern Spaß macht. Gearbeitet habe ich auch 1 Jahr lang in einer Kita und dort viele Erfahrungen mit dem Umgang mit Kindern gesammelt. Früher wollte ich Polizist werden, doch so richtige Gedanken habe ich mir nie darüber gemacht.
Was war früher Ihr Lieblingsfach in der Schule?
Mein Lieblingsfach war Ethik, aber habe es erst ab der Oberstufe als Unterrichtsfach gehabt, da ich bis zur 10. Klasse Religion hatte.
Was war Ihre schlechteste Note in Ihrer Schulzeit?
Spanisch war nicht mein Fach, deshalb habe ich meine schlechteste Note in einem Vokabeltest bekommen und zwar eine 5-.
Welche Ausrede haben Sie benutzt, wenn Sie als Schüler mal zu spät in die Schule gekommen sind oder die Hausaufgaben vergessen haben?
Bei den Hausaufgaben war ich ehrlich und habe gesagt, dass ich sie vergessen oder nicht gemacht habe. Zu spät bin ich fast immer gekommen, dies lag aber an dem Zug, mit dem ich immer zur Schule gefahren bin, daher musste ich mir da auch keine Ausrede ausdenken.
Was machen Sie, wenn Sie nicht gerade unterrichten und keine Arbeiten korrigieren?
In meiner Freizeit mache ich Kampfsport, also Boxen, und Krafttraining. Außerdem mache ich noch so normale Sachen, wie Lesen, Zeit mit der Familie und den Freunden zu verbringen.
Können Sie sich in drei Wörtern beschreiben?
Das ist eine schwierige Frage, aber ich glaube, dass ich zuverlässig, willensstark und sportlich bin. Aber jetzt müsst ihr euch auch noch in 3 Wörtern beschreiben.
Naja, eigentlich ist es ja Ihr Interview, aber wir würden uns als zielstrebig, verantwortungsbewusst und ordentlich beschreiben.
Welche Pläne und Wünsche haben Sie für Ihre Zukunft?
Privat habe ich die Pläne, irgendwann eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Mit meinem Beruf bin ich aber sehr zufrieden und bin auch froh, wieder in Fulda zu sein. Ich hoffe auch, noch eine ganze Weile ein Teil der IGS zu sein, da die Schüler und Schülerinnen und auch meine Kolleginnen und Kollegen sehr nett sind.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview genommen haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und hoffen, dass Sie lange Teil der IGS bleiben!