Von der Natur fürs Leben lernen - Projekt "Schulgarten" kann starten


Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain unterstützt IGS Schlitzerland bei Projekt „Schulgarten“ großzügig

Die IGS-Reporterinnen Laura, Carla und Karolin berichten:

Bereits seit Juli steht der IGS Schlitzerland auf dem Gelände des ehemaligen Tennisplatzes ein modernes Soccerfield sowie insgesamt drei Beachvolleyballfelder zur Erweiterung des sportlichen Profils der Schule vormittags zur Verfügung. Das diesbezüglich große Engagement der Stadt Schlitz endet dort jedoch nicht, sondern wird sogar noch erweitert. Denn: Die Vorbereitungen für den ersten Schulgarten in der Geschichte der IGS Schlitzerland, der neben den Sportfeldern auf einer Fläche von 300 m2 entsteht, laufen derzeit auf Hochtouren.

Gemeinsam mit der vom Gesundheitsministerium unterstützte Organisation „GemüseAckerdermie“ entwickeln Studienrätin Vera Pfanschilling und Stufenleiter Alexander Dörr gemeinsam mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ein Konzept zur Umsetzung der Idee eines Schulgartens. Die pädagogischen Zielsetzungen des Projektes konzentrieren sich im Besonderen auf die gemeinschaftlichen und individuellen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler mit der Natur, die Sensibilisierung für Regionalität und Saisonalität von Lebensmitteln sowie das Thema „Gesunde Ernährung“.

Eine wichtige Voraussetzung für die praktische Umsetzung eines Schulgartens sind die passenden Gerätschaften und Werkzeuge. Bereits vor den Herbstferien erfuhr die IGS Schlitzerland durch die Raiffeisen Hessenland diesbezüglich eine finanziell großzügige Unterstützung. Lothar George, Geschäftsführer der Raiffeisen Waren GmbH & Co. in Alsfeld-Kirchhain, überreichte Schulleiter Andreas Pitzer, der Schulgarten-Beauftragten Vera Pfanschilling sowie den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses „Schulgarten“ eine umfangreiche Grundausstattung an Gartengeräten. Neben Hacken, Schaufeln und Gießkannen, stehen den Schülerinnen und Schülern somit ab sofort auch Rechen, Eimer und eine knallpinke Schubkarre zur Verfügung.

Die Verantwortlichen der IGS Schlitzerland bedanken sich bei der Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain für die finanzielle Unterstützung und können es kaum erwarten, die Gerätschaften nun beim Anlegen der Hochbeete, Kräuterschnecken sowie Gemüse- und Obstfelder im neuen Jahr einzusetzen.

Hier geht es zum Artikel im Schlitzer Boten.