Neue Sportklasse der IGS aktiv
Mit der Profilklasse „Sport“ bietet die IGS Schlitzerland seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 sportlichen begeisterten Kindern die Möglichkeit, ihre Talente und sportlichen Begabungen weiterzuentwickeln. Durch zusätzlichen Sportunterricht, Kooperationsprojekte mit örtlichen Vereinen und außerunterrichtlichen Unternehmungen ermöglicht das an der IGS entwickelte Konzept sowohl eine intensive sportliche Förderung als auch die Weiterentwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Disziplin und Teamfähigkeit.
Dass es dementsprechend sportlich in der Klasse 5.4 von Klassenlehrer Florian Sroka zuging, zeigt das erste Halbjahr. Neben dem vierstündigen Sportunterricht nahmen die Schülerinnen und Schüler noch vor den Weihnachtsferien Skier und Stöcke in die Hand und stellten sich den Herausforderungen des nordischen Skilaufs. Auf dem Hoherodskopf nahmen alle Kinder erfolgreich an einem Skilanglauftraining teil und hatten großen Spaß an den zumeist völlig neuen, sportlichen Erfahrungen.
Vom Schnee zurück in die Halle ging es um das rollende Leder. Das DFB-Fußball-Abzeichen schreibt seit 1999 seine ganz eigene und besondere Erfolgsgeschichte. Der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) entwickelte Individual-Wettbewerb fordert die Schülerinnen und Schüler unter anderem in den fußballerischen Disziplinen Schießen, Dribbeln oder Passen. Hier konnten ALLE ihre technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen und wurden zum Abschluss mit dem DFB-Fußball-Abzeichen ausgezeichnet.
Und es geht bewegt weiter: das Sportabzeichen, das Tischtennis-Abzeichen, das Laufabzeichen, die Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia, dem Stadtradeln und abschließend der Strolchenlauf 2023 im benachbarten Lauterbach sind weitere Etappenziele der Klasse 5.4 im laufenden Schuljahr.
Zum Artikel im Schlitzer Boten geht es hier.